Eine Gotte oder ein Götti für dein Projekt.

Ein Mitglied des Kernteams steht den ausgewählten Projekten als Projektgotte oder -götti bei. Dabei schauen wir darauf, dass die jeweiligen Erfahrungen und das Wissen gut zu deinem Projekt passen.

Bastian

Advokat und Steuerexperte bei burckhardt AG

Björn

Gründer Simmentaler Braumanufaktur, Leitung Bereiche Finanzen, Beschaffung und Verkauf

Patrick

Inhaber JOY. Events & Experiences sowie von patrickstalder. Veranstaltungen & Kulturprojekte.

Daniel

Digital Transformation Consultant & Software Engineer bei YOO AG

Marilen

Geschäftsführerin INNOVATION BASEL, Co-Geschäftsführerin und Verwaltungsrätin Donati Vini, Co-Gründerin womenmatter/s

René

Vorsitzender der Geschäftsleitung und Delegierter des Verwaltungsrats bei der WGN

Die Mentor:innen.

Sobald klar ist, was dein Projekt braucht, um den nächsten Schritt zu gehen, suchen wir gemeinsam bedürfnisgerechte Mentor:innen aus. Neben den hier aufgelisteten Personen sind viele weitere Expert:innen Teil von unserem Netzwerk und werden zielgerichtet für deinen Projekterfolg eingesetzt.

burckhardt AG ist eine dynamische Anwaltskanzlei in Basel und Zürich und berät Unternehmen sowie Unternehmer:innen in sämtlichen Belangen des Wirtschaftsrechts. Die Anwälte und Anwältinnen sind ausgewiesene Expert:innen auf ihrem jeweiligen Rechtsgebiet und unterstützen mit Begeisterung unter anderem bei Gründungen, Mitarbeiterbeteiligungen, Umstrukturierungen, Finanzierungen, Datenschutz, Nachfolgeplanungen und auch bei externen wie internen Streitigkeiten. Ihr holistischer Ansatz ist stets bestrebt das beste Ergebnis für das Unternehmen und die damit verbundenen Stakeholder (Unternehmer, Arbeitnehmer etc.) zu erzielen.

Alle Projekte, die bei INNOVATION BASEL im Begleitprogramm sind, haben die Möglichkeit, im Mentoring kostenlos von ihrem Fachwissen zu profitieren.

  • Steven Baltes, EMBA HSG 

    Tätigkeitsfeld: Head of Project Management bei  Adnovum AG 

    Top 3 Kompetenzen: Projektmanagement, digitale Transformation, öffentliche Beschaffungen von digitalen Lösungen 

    Als Head of Project Management bei Adnovum bin ich darauf spezialisiert zusammen mit unseren Experten, die digitale Transformation unserer Kunden voranzutreiben.

    Gerne stelle ich mein Wissen und meine Erfahrung in der Abwicklung von komplexen Transformationsprojekten und die Teilnahme an öffentlichen Beschaffungsvorhaben für innovative und kreative Projekte zur Verfügung. 

  • Walter Brack

    Tätigkeitsfeld: Ökonom/NPO-Berater

    Top 3 Kompetenzen: Kompetenzen im Stiftungsbereich, Allg. betriebswirtschaftliche Kompetenzen, Marketing

    Ich habe nach der Wirtschaftsmatur Ökonomie an der Uni Basel studiert (Schwerpunkt: BWL; Abschluss: lic.rer.pol.). Anschliessend: langjährige Tätigkeit im Grossbanken-Bereich (Stabsstellen): Planung, Organisation, Marketingleiter. Dann: während 18 Jahren in der Geschäftsleitung der Christoph Merian Stiftung (Bereiche: Soziales, Kultur, Natur); zudem engagiert bei weiteren Stiftungen und Vereinsvorständen.

  • Patricia Büeler

    Tätigkeitsfeld: Creator bei Milagros Sailing

    Top 3 Kompetenzen: Business Case von A bis Z inkl. Herstellkostenkalkulation und Margen, Buchhaltung und Controlling, Projektmanagement

    Anfang 2021 habe ich meinen klassischen Karriereweg verlassen und lebe und arbeite auf einem Segelschiff. Zuvor arbeitete ich nach meinem Masterabschluss in Business & Economics der Uni Basel 6 Jahre lang bei der Weleda im Commercial Controlling. Dort war ich zuletzt als interne betriebswirtschaftliche Beraterin unter anderem Mitglied im strategischen Produktentwicklungsgremium und im globalen Commercial Leadership Team. Als Co-Projektleiterin und Business Architect habe ich zudem die Entwicklung einer internationalen BI-Lösung vorangetrieben.

  • Lorenz Cairoli

    Tätigkeitsfeld: Stabschef Krisenstab Primeo Energie, Mitglied im Kantonalen Krisenstab BL, Abteilungsleiter Unternehmensentwicklung Primeo Energie.

    Top 3 Kompetenzen: Strategische Entwicklung, Projekt-/Prozessmanagement, Optimierungen / Vereinfachungen

    Mit meinem gefüllten Rucksack und dem Motto ‘Mach's richtig oder gar nicht’ helfe ich gerne, komplexe Themen einfach zu strukturieren und die grösste Wirkung im Ziel zu erreichen. In verschiedenen Führungs- und Stabsfunktionen konnte ich unterstützen, diese Haltung umzusetzen.

  • Katja Epple

    Tätigkeitsfeld: Projektleiterin Marketing & Kommunikation

    Top 3 Kompetenzen: Interne Kommunikation, Multimediales Kampagnenmanagement, Social Media Strategie

    Ich habe über 10 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen, einen Bachelor of Science in Medieningenieurwesen mit Vertiefung Integrierte Corporate Communications und einen Master in Online Marketing Management.

  • Stefanie Fehr

    Tätigkeitsfeld: Global Philanthropists Community Managerin bei UBS und Co-Gründerin von womenmatter/s

    Top 3 Kompetenzen: Branding und Value Proposition, Communications und content creation, Social Media

    Ich bin seit Oktober 2015 bei der UBS tätig und verantworte globale Projekte im Philanthropie Bereich. Zuvor arbeitete ich in der gruppenweiten Kommunikation im Bereich Corporate Social Responsibility und Real Estate. Während meines akademischen Werdegangs habe ich unter anderem mein Masterstudium in Wirtschaft an der Universität Lugano absolviert und mich dann durch ein Post-Graduate-Studium im Bereich Kommunikation und Marketing an der Universität St. Gallen weitergebildet.

  • Daniel Haas

    Tätigkeitsfeld: Treuhänder bei Cadris

    Top 3 Kompetenzen: Steuerberatung, Erbschaftsberatung, Finanzplanung

    Ich habe mehrjährige Erfahrung in der Beratung des CH-Steuerrechts. Diverse Leitungsfunktionen in den Gebieten der Steuer- und Erbberatung inkl. Projekt- und Prozessmanagement

  • Anna Leone-Eicher

    Tätigkeitsfeld: Head of Marketing & Sales

    Top 3 Kompetenzen: Marketing, Unternehmenskommunikation, Möglichkeiten für Digitalisierung

    Ich bringe umfangreiches Wissen aus diversen Branchen im Marketing und Corporate Communications mit. Habe in einem IT-Unternehmen das Marketing aufgebaut und die Unternehmensstrategie weiterentwickelt.

  • Dr. Kevin Keim

    Tätigkeitsfeld: Life Sciences

    Top 3 Kompetenzen: Produktentwicklung, Go-to-Market Strategie, Fundraising

    Durch die Life Sciences Product Launches, die ich im Startup, aber auch im Corporate Umfeld selbst durchgeführt habe, kennen ich die Schwierigkeiten und Chancen, die sich ergeben, wenn sich ein Produkt dem Markt nährt. Produkte, die wir uns am Tag 0 ausdenken, sind selten die gleichen, die wir erfolgreich auf den Markt bringen.

    Mit meiner Erfahrung in der Strategieberatung bringe ich ausserdem einen Koffer voll Methoden und Werkzeugen, die sich bei unseren Kunden bewehrt haben. Desweiteren bin ich stark im Basler Life Science Innovations Ecosystem vernetzt.

  • Roman Macchi

    Tätigkeitsfeld: Partner bei BCP Business Consulting Partner AG

    Top 3 Kompetenzen: Strategieentwicklung / Strategisches Management, Organisationsgestaltung und -entwicklung, Projektmanagement

    Als Partner bei BCP ist Veränderung mein Business. Ich berate mit meinem Team Kund:innen in Fragen rund um die Themen Strategie, Organisation und Projektmanagement. Nebst meiner Beratertätigkeit habe ich einen Lehrauftrag in der Weiterbildung im Bereich des strategischen Managements an der Hochschule Luzern. Ich freue mich, mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen innovative und kreative Ideen zu unterstützen.

  • Burim Maraj

    Tätigkeitsfeld: Gründer und CFO

    Top 3 Kompetenzen: Gründen & Führen von Unternehmen, Finanzen, Internationale Geschäftsbeziehungen

    Nach der kaufmännischen Berufsausbildung habe ich den Bachelor in Betriebsökonomie FHNW berufsbegleitend absolviert. Es folgte ein paar Jahre später der Executive MBA an der HSG. Beruflich bin ich CFO der SKAN Group sowie Geschäftsführer der SKAN DE. Im Privaten führe ich zudem eine Brauerei im Kosovo (birrabeg.com), welche ich vor drei Jahren gegründet habe.

  • Ivan Pesic

    Tätigkeitsfeld: Head of Operations / Deputy Chief Production Officer

    Top 3 Kompetenzen: Leadership, Change Management / Agile Transformation, Digitalisierung

    Da ich seit gut 10 Jahren in diversen Kaderfunktionen sowie Managementpositionen tätig bin, einen betriebswirtschaftlichen Studiumsabschluss sowie einen Master in Leadership und Change Management habe, kann ich in diversen Themen einen Mehrwert bieten. Die letzten Jahre haben mich explizit die Themen rund um Agilität, New Work sowie Arbeitswelt 4.0 stark beschäftigt.

  • Catherine Riesen

    Tätigkeitsfeld: Projektverantwortliche bei comm.versa

    Top 3 Kompetenzen: Moderation, Pitching, Texten

    Ich bin Projektverantwortliche bei comm.versa, Event- und Podcast -Moderatorin. Zuvor war ich als Radiomoderatorin und Mediensprecherin tätig und habe einen M.A. in Englisch und Medienwissenschaften.

  • Dania Salvisberg

    Tätigkeitsfeld: Anwältin und Partnerin bei Battegay Dürr AG

    Top 3 Kompetenzen: Startup Desk / Rechtliche Beratung und Begleitung im Zusammenhang mit Unternehmensgründung und –finanzierung sowie allen Business relevanten Verträgen

    Seit über 10 Jahren berate ich Start-ups sowie nationale und internationale Unternehmen in allen handels- und gesellschaftsrechtlichen Belangen. Ich kenne die rechtlichen Herausforderungen, Tücken und Chancen, die sich einer Gesellschaft, und ihren Gründer:innen, von den Kinderschuhen auf bis ins Erwachsenenalter im Schweizer Recht stellen. Die individuellen Bedürfnisse meiner Klient:innen, ein zielorientiertes Vorgehen sowie pragmatische Lösungen stehen für mich bei der Beratung im Vordergrund. Die Region Basel ist bekannt für ihre innovativen Firmen und lebt von kreativen Köpfen. Als Anwältin und Baslerin freue ich mich, diesen Innovationsgeist mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zu unterstützen.

  • Fabienne Reimann

    Tätigkeitsfeld: CX & Innovations-Managerin

    Top 3 Kompetenzen: Service Design und Produktentwicklung, Customer Experience und Design Thinking, Expertise im Immobilien- und Hypothekarmarkt

    Nach meiner kaufmännischen Grundbildung im Versicherungswesen habe ich ein Betriebsökonomie-Studium an der FHNW begonnen und 2011 abgeschlossen. Danach war ich zwei Jahre als Kundenberaterin bei einer Regionalbank tätig. Seit 2014 arbeite ich bei der BLKB als Produktmanagerin im Bereich Hypotheken, Immobilien und Unternehmensfinanzierungen. Seit 2020 leite ich diesen Bereich. Zwischenzeitlich habe ich Weiterbildungen in den Bereichen Bankmanagement sowie digitale Ökosysteme absolviert.

  • Pascal Schüle

    Tätigkeitsfeld: Unternehmer, Berater, Startup Mentor & Coach

    Top 3 Kompetenzen: Innovationsmanagement, Wachstum und Internationalisierung, Sales & Business Development

    Ich berate Start-ups und KMU’s im Bereich Innovation, Wachstumsstrategien und Internationalisierung. Mit grosser Leidenschaft entwickelt und analysiere ich Geschäftsmodelle und habe Freude an der Entwicklung neuer Produkte und Services.

  • Beat Schwald

    Tätigkeitsfeld: Geschäftsinhaber und -führer, Handel

    Top 3 Kompetenzen: Gründung und Führung von Kleinunternehmen, Kommunikations- und Verhandlungskompetenz, Finanz- und Treuhandkompetenzen

    Ich bin Geschäftsführer und VRP der Firmen ‘Frei AG’ und ‘lithopool gmbh’. Zusätzlich unterrichte ich als Sekundarlehrer und bin Fotograf. Nach meiner Lehre als Elektromonteur habe ich die kaufmännische Berufsmaturität erlangt, ein BWL-Studium und einen Bachelor of Arts in Education als Primarlehrer abgeschlossen. Danach habe ich eine Fotografie- sowie Weinausbildung absolviert. Auf Grund meines vielseitigen Hintergrundes und hohem Interesse an neuen Themen habe ich einen breiten Erfahrungsschatz, den ich gerne mit anderen Projekten teilen möchte.

  • Reto Wicki

    Tätigkeitsfeld: CEO / CFO

    Top 3 Kompetenzen: Businessplan, Gründung, Führung und Restrukturierung von Unternehmen, Leadership

    Ich bin Geschäftsführer der CI TECH SENSORS AG, einer Hightech Unternehmung welche weltweit Banknoten erkennt und überall dort zum Einsatz kommen kann, wo Bargeld in Automaten einbezahlt wird. Nach der Lehre mit kaufmännischer Berufsmaturität, habe ich die Ausbildung zum Betriebsökonom FH abgeschlossen und später noch ein Executive MBA in Controllling & Consulting an der Berner Fachhochschule erlangt.